Ladekranausbildung
Seminarbeschreibung:
Der Kran-Einsatz geschieht oft unter schwierigen Bedingungen. Der sichere Einsatz des Kranes hängt im Wesentlichen von Bedienung durch den Kranführer ab. Die meisten Unfälle mit Kranen basieren erwiesenermaßen auf einem Bedienfehler. Um den schwierigen, vielfältigen Aufgaben der modernen Transportwirtschaft sicher und zuverlässig gerecht zu werden, ist eine gute theoretische und praktische Erstausbildung Vorbedingung, ergänzt durch eine praxisnahe betriebliche Weiterbildung und Unterweisung.
Der Kranführerschein ist nach DGUV Vorschrift 52 (vormals §29 BGV D6 und VBG 9) gesetzlich vorgeschrieben für das selbstständige Führen und Instandhalten von Kranen. Der Befähigungsnachweis (Kranschein) kann nur im Rahmen eines Kranführerlehrgangs erworben werden. Der ADAC e.V. bietet seit 2022 für die MitarbeiterInnen der Mobilitätspartner eine 2-tägige Kranführer-Ausbildung an.
Dauer: 2 Tage (9-17 Uhr)
Zielgruppe: Mitarbeiter der Mobilitätspartner des ADAC, insbesondere Fahrer von Berge- und Abschleppfahrzeugen
Kleidung/Ausrüstung: Bitte zur Schulung unbedingt Sicherheitsschuhe und einen Helm mitbringen!
Inhalte:
- Gesetzliche Vorschriften und Vorgaben der Berufsgenossenschaft
- Unfallverhütungsvorschriften, Bedienungsvorschriften
- Sicherheitsregeln, persönliche Schutzausrüstungen
- Bauarten und Baugruppen von LKW-Ladekranen
- Sicherheitseinrichtungen an LKW-Ladekranen
- Umgang mit Lasten, Arbeit mit Traglasttabellen
- Einweisung / Handzeichengebung
- Krantransport, Kranaufstellung und -abstützung, Unterbauung
- Anforderungen an die Kranabnahme und -prüfung
- Pflege und Wartung, Sichtkontrollen und Funktionsproben
- Verhalten bei Störungen
- Praktische Übungen Theorieprüfung und praktischer Einzeltest
Voraussetzungen:
- Mindestalter von 18 Jahren
- gesundheitliche Eignung
- Besitz des für den Straßentransport erforderlichen Führerscheins
Prüfungsgebühr: 100,-€
Seminarbeschreibung:Der Kran-Einsatz geschieht oft unter schwierigen Bedingungen. Der sichere Einsatz des Kranes hängt im Wesentlichen von Bedienung durch den Kranführer ab. Die meisten Unfälle mit Kranen basieren erwiesenermaßen auf einem Bedienf...
Kursinhalt
-
Kursmodul Ladekranausbildung Modultyp: Ereignis
-
Ladekranausbildung
-
- Name
- Ausbildung_Ladekran Rotenburg_TraWiTec_19.-20.04.2023
- Ort
- AMP Schmudlach in Rotenburg-Mulmshorn
- Beginn
- 19.04.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 0
- Name
- Ausbildung_Ladekran Unna_TraWiTec_26.-27.04.2023
- Ort
- AMP Abschleppdienst Widliczek in Unna
- Beginn
- 26.04.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 0
- Name
- Ausbildung_Ladekran Nordhausen_TraWiTec_09.-10.05.2023
- Ort
- TraWiTec bei Opel Autohaus Peter in Nordhausen
- Beginn
- 09.05.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 0
- Name
- Ausbildung_Ladekran Maintal_TraWiTec_16.-17.05.2023
- Ort
- AMP Central in Maintal
- Beginn
- 16.05.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 0
- Name
- Ausbildung_Ladekran Ostrau_TraWiTec_23.-24.05.2023
- Ort
- ADAC Stützpunkt in Ostrau
- Beginn
- 23.05.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 0
- Name
- Ausbildung_Ladekran Berlin_TraWiTec_13.-14.06.2023
- Ort
- AMP Bernd Witt in Wildau
- Beginn
- 13.06.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 0
- Name
- Ausbildung_Ladekran Hürth_TraWiTec_27.-28.06.2023
- Ort
- AMP Firma Heinrich in Hürth
- Beginn
- 27.06.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 0