Zertifizierung FHV (HVT) - 2 Tage
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Personen mit elektrotechnischen Vorkenntnissen im Kfz-Bereich, wie Kfz-Mechaniker/-Elektriker/-Mechatroniker (Ausbildung nach 1973) oder Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bzw. Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik (Ausbildung nach 2002) sowie Personen mit einer entsprechenden Zusatzausbildung zum Kfz-Servicetechniker bzw. -Meister.
Mitarbeiter werden nur zur Schulung zugelassen, wenn sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen.
Dieser Kurs ist eine 2-tägige Qualifizierung zur Hochvolt-Fachkraft (Qualifizierungsstufe 2 - DGVU-I 200-005), um HV-Systeme spannungsfrei zu schalten und an spannungsfreien HV-Komponenten zu arbeiten, Mitarbeiter zu unterweisen und zu beaufsichtigen.
Abschluss: Zertifikat der DEKRA Akademie
Kosten: 100,- pro Teilnehmer (Zertifizierungspauschale)
Inhalte:
Tag 1: Nichtelektrotechnische Arbeiten (teilweise als Web based Training)
- Durchführen allgemeiner Tätigkeiten, die keine Spannungsfreischaltung des HV-Systems erfordern
- Service-Disconnect "ziehen und stecken" als zusätzliche Sicherungsmaßnahme
- Festlegen der anzusprechenden Person bei Unklarheiten
- Unzulässige Arbeiten am Fahrzeug
- Fachverantwortung und Bewusstseinsbildung
- Grundlagen der E-Technik
- Prüfung bezogen auf Grundlagen E-Technik
Tag 2: Elektrotechnische Arbeiten
- Einführung / Wiederholung
- Alternative Antriebsarten
- Aufbau, Funktion und Wirkungsweise von HV-Fahrzeugen
- Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe
- Elektrische Anlagen und Betriebsmittel nach BGV/GUV-V A3, DIN VDE 0105-100
- Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmungen und Störlichtbögen
- Spannungsfreischalten und gegen Wiedereinschalten sichern
- Spannungsfreiheit feststellen
- Praktisches Vorgehen bei Arbeiten an HV-Fahrzeugen und -Systemen
Zielgruppe:
- Mobilitätspartner-Mitarbeiter, die sich zum Hochvolttechniker ausbilden lassen wollen.
Voraussetzungen zur Teilnahme:Personen mit elektrotechnischen Vorkenntnissen im Kfz-Bereich, wie Kfz-Mechaniker/-Elektriker/-Mechatroniker (Ausbildung nach 1973) oder Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker bzw. Mechaniker für Karosserieinstandhaltu...
Kursinhalt
-
Kursmodul Zertifizierung Hochvolttechniker (2 Tage) Modultyp: Ereignis
-
Zertifizierung Hochvolttechniker (2 Tage)
-
- Name
- Hochvolt_FHV RC_Hamburg_Coler_05.-06.04.2023
- Ort
- ADAC Regionalclub Hansa in Hamburg
- Beginn
- 05.04.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 4
- Name
- Hochvolt_FHV Essen_Coler 18.-19.04.2023
- Ort
- Firma Coler in Essen
- Beginn
- 18.04.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 4
- Name
- Hochvolt_FHV Köln_Coler 25.-26.04.2023
- Ort
- Firma Coler in Köln
- Beginn
- 25.04.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 6
- Name
- Hochvolt_FHV Freiburg_Coler 03.-04.05.2023
- Ort
- Firma Coler bei Busch in Freiburg
- Beginn
- 03.05.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 7
- Name
- Hochvolt_FHV Münster_Coler 16.-17.05.2023
- Ort
- Firma Coler in Münster
- Beginn
- 16.05.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 5
- Name
- Hochvolt_FHV Fulda_Coler 16.-17.05.2023
- Ort
- Firma Coler bei Hennig in Fulda
- Beginn
- 16.05.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 8
- Name
- Hochvolt_FHV Erfurt_Knoll 23.-24.05.2023
- Ort
- Firma Knoll in Erfurt
- Beginn
- 23.05.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 4
- Name
- Hochvolt_FHV Maintal_Coler 31.05.-01.06.2023
- Ort
- Firma Coler bei Hennig in Maintal
- Beginn
- 31.05.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 5
- Name
- Hochvolt_FHV Berlin_Knoll 20.-21.06.2023
- Ort
- Firma Knoll in Berlin
- Beginn
- 20.06.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 0
- Name
- Hochvolt_FHV Esslingen_Coler 20.-21.06.2023
- Ort
- Firma Coler bei Hennig in Esslingen
- Beginn
- 20.06.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 8
- Name
- Hochvolt_FHV Rostock_Knoll 27.-28.06.2023
- Ort
- KNOLL bei Dapa in Ribnitz
- Beginn
- 27.06.2023 09:00
- Dauer
- 1 Tag und 7 Stunden
- Registrierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Stornierungsfrist
- 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Freie Plätze
- 7